In Folge 15 durften wir keinen geringeren als Edmund „Ede“ Becker in unserer Sendung begrüßen!
Mit dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums sprachen wir über Christian Eichner und dessen Arbeit als Cheftrainer der Profis, die aktuelle Situation im NLZ und die Veränderungsprozesse im Verein. Ede verriet uns außerdem, wie es der KSC schaffen kann in der Jugendarbeit die Lücke zu Freiburg, Hoffenheim und Stuttgart zu schließen und warum der KSC eine große Zukunft haben wird!
Viel Spaß beim Hören!
Niklas & Boris

020 – Persönlicher Bericht von der Stadionbaustelle, die Niederlage gegen den FCN und ein Ausblick auf die kommenden Partien – Die Wildpark-Bruddler
Niklas hatte am vergangenen Wochenende großes Glück. Er hatte die Möglichkeit beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg auf der neuen Osttribüne Platz zu nehmen und sich das Spiel sowie die Stadionbaustelle persönlich anzugucken. Spoiler: Das Stadion wird RICHTIG GEIL!
Geil war das Spiel dafür überhaupt nicht. Eine zähe Partie, die keinen Sieger verdient gehabt hätte, endete mit einer 0:1-Niederlage gegen Nürnberg. Darüber sprachen wir mit dem Club-Fan Ludwig und wir gaben einen kleinen Ausblick auf die kommenden Gegner des KSC.
Viel Spaß mit der Folge!
Niklas & Boris
- 020 – Persönlicher Bericht von der Stadionbaustelle, die Niederlage gegen den FCN und ein Ausblick auf die kommenden Partien
- 019 – Robin Bormuth über Bruddler, die Gründe des sportlichen Erfolgs und seine Zukunftspläne mit dem KSC
- 018 – Sportliche Erfolgswelle, Kevin Wimmer und was der KSC gerade richtig macht/ Gast: Exil-Fan Jörn
- 017 – Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit dem Hinrunden-Fazit und warum man beim KSC wieder groß denken darf
- 016 – Massimilian Porcello über sein legendäres 45 Meter Freistoß-Tor, seine Karriere und wie er die Zukunft des KSC einschätzt